🛂 Was tun, wenn der Reisepass kurz vor Abflug abläuft?
Du hast deine Reise gebucht, die Koffer stehen bereit – und beim letzten Check entdeckst du: Der Reisepass ist abgelaufen oder läuft in wenigen Tagen ab. Für viele ist das ein echter Schockmoment, aber keine Panik: In vielen Fällen ist noch etwas zu retten. Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, was du tun kannst – und wie du in Zukunft nie wieder in diese Situation gerätst.
🕵️ 1. Wie lange ist der Pass noch gültig?
Als erstes solltest du klären, wie viel Zeit dein Pass überhaupt noch hat. Das Ablaufdatum allein sagt noch nicht alles – wichtig ist, wie das Zielland damit umgeht.
⏳ 3 Kategorien:
- Abgelaufen: Du brauchst dringend Ersatz – siehe Punkt 3.
- Weniger als 6 Monate gültig: In vielen Ländern ein Problem – prüfen!
- Noch über 6 Monate gültig: Meist kein Problem, aber checken schadet nie.
🌍 2. Einreisebestimmungen prüfen – jedes Land ist anders
Einige Länder sind entspannt, andere streng. Hier ein Überblick:
🔒 Länder mit 6-Monats-Regel:
- 🇹🇭 Thailand
- 🇮🇩 Indonesien
- 🇪🇬 Ägypten
- 🇦🇪 Vereinigte Arabische Emirate
- 🇹🇷 Türkei (mind. 150 Tage!)
✅ Kulante Länder (gültig bei Einreise reicht):
- 🇪🇺 EU-Länder (Personalausweis reicht für Deutsche)
- 🇲🇰 Nordmazedonien
- 🇦🇱 Albanien
- 🇷🇸 Serbien
- 🇬🇪 Georgien
🔗 Tipp: Checke immer die Seite vom Auswärtigen Amt für aktuelle Regeln.
🛫 3. Reisepass abgelaufen – was jetzt?
💨 Express-Reisepass beantragen (1–3 Werktage)
Der Express-Reisepass ist oft die Rettung. So funktioniert’s:
- 📍 Beantragung beim Bürgeramt
- 📄 Notwendig: alter Pass oder Ausweis, Passfoto
- 💳 Kosten: ca. 92 €
- ⏱️ Lieferzeit: 48–72 Stunden (abhängig von Bundesland)
Achtung: Die USA akzeptieren z. B. keine Express- oder vorläufigen Pässe – kläre das vorher unbedingt ab!
⚠️ Vorläufiger Reisepass (am selben Tag)
Wenn keine Zeit bleibt, kannst du bei vielen Bürgerämtern einen vorläufigen Reisepass beantragen – direkt zum Mitnehmen.
- 💡 Gültig meist 1 Jahr
- 📆 Ausstellung in wenigen Stunden
- 💶 Kosten: rund 26 €
🚫 Nicht akzeptiert in:
- 🇺🇸 USA
- 🇿🇦 Südafrika
- 🇹🇷 Türkei (oft nur mit Visum!)
🛃 4. Hilfe am Flughafen – geht das?
Ja, an großen Flughäfen wie Frankfurt, München oder Berlin kannst du dich an die Bundespolizei wenden. In Notfällen stellen sie manchmal einen Reiseausweis als Passersatz aus – aber nur für sehr begrenzte Ziele (z. B. Rückreise nach Deutschland, EU-Reisen).
📞 5. Airline & Reiseveranstalter sofort kontaktieren
Wenn du schon am Flughafen bist oder kurz davor, informiere deine Airline oder den Reiseveranstalter:
- 📞 Hotline anrufen
- 📧 Problem schildern & Nachweise senden
- 🔁 Nach Umbuchung, Storno oder Gutschein fragen
➡️ Viele Veranstalter zeigen Kulanz, wenn du nachweisen kannst, dass du das Problem früh gemeldet hast.
👨👩👧 Reisen mit Kindern: Achtung bei Kinderreisepässen
Viele vergessen: Kinderreisepässe gelten oft nur 1 Jahr und werden nicht überall akzeptiert (z. B. USA). Prüfe rechtzeitig, ob ein „richtiger“ Pass gebraucht wird.

🧭 6. Alternative Reiseziele – Personalausweis reicht oft
Wenn nichts mehr geht: Überlege, spontan auf ein EU-Ziel auszuweichen – für deutsche Staatsbürger reicht oft der Personalausweis. Beliebte Optionen:
- 🇮🇹 Italien
- 🇪🇸 Spanien
- 🇭🇷 Kroatien
- 🇫🇷 Frankreich
🌍 So kannst du deine Reise vielleicht retten – ohne Pass!
✅ 7. So passiert dir das nie wieder
- 📆 Ablaufdatum im Kalender speichern – mit Erinnerung 6 Monate vorher
- 📲 Reisecheckliste mit „Reisepass prüfen“ an erster Stelle
- 🖼️ Kopie vom Pass in Cloud & Reiseunterlagen ablegen
- 📌 Pass alle 10 Jahre neu beantragen – nicht auf den letzten Drücker!
🎯 Fazit: Reisepass abgelaufen? Schnell handeln – vieles ist noch möglich!
Ein abgelaufener Reisepass vor der Reise ist kein Weltuntergang – aber erfordert schnelles, klares Handeln. Mit Expresslösungen, Notpässen oder Alternativzielen rettest du im Idealfall deinen Urlaub oder verlierst wenigstens kein Geld.
Und fürs nächste Mal: Einfach rechtzeitig checken, Erinnerungen setzen und immer einen Plan B im Hinterkopf behalten. So reist du in Zukunft wirklich entspannt ab. ✈️