Wenn Kinder mit auf die Reise gehen, sollte einiges vorbereitet sein
Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Meist haben die Eltern das ganze Jahr schwer gearbeitet und auch gespart, um sich den wohlverdienten Urlaub mit den Kindern auch leisten zu können. Das Reisen kann auf verschiedenste Art bewältigt werden. Im Wesentlichen ist es aber das Reiseziel, welches darüber entscheidet, welches Verkehrsmittel für die Ferienreise Verwendung findet. Darüber hinaus ist aber auch das Alter der Kinder wichtig, um den Familienurlaub und auch die Reise zum Feriendomizil so harmonisch wie möglich zu gestalten.
Urlaub mit dem Auto
Wichtig ist, dass sich die Kinder meist auf der Reise in den Urlaub schnell langweilen. Gelangweilte Kinder fangen schnell an, zu nörgeln und zu quengeln. Also heißt es, die Kinder auf der Reise zu beschäftigen. Am langweiligsten sind für kleine Kinder lange Autofahrten. Während sich größere Kinder schon auch mal eine Zeit alleine beschäftigen können, müssen die lieben Kleinen meist von einem Elternteil, dem Beifahrer, bespaßt werden. Eine Reise in den Urlaub mit dem Auto, wenn Kinder involviert sind, will also gut vorbereitet sein. Da sollten genügend Getränke aber auch Snacks und kurzweilige Spiele an Bord sein.
Reisen mit Kindern
Reisen mit Kindern Deutschland
Wenn das
Reiseziel innerhalb Deutschlands oder Europas liegt, ist eine Anreise mit kleinen Kindern für alle Beteiligten per Bahn wahrscheinlich viel entspannter. Statt sich in
Verkehrsstaus zu quälen und von quengelnden Kindern genervt zu werden, können die Eltern sich im Zug auch um die lieben Kleinen kümmern. Die
Kinder können sich im Zug auch mal bewegen und sehen viel mehr von Landschaften und Städten. Aber auch im Zug, sei es im
ICE oder einem anderen
Zugtyp, sollte genügend Proviant, wie Getränke und Snacks an Bord sein, weil Besuche im
Zugrestaurant mit der ganzen Familie dürften nicht ganz billig werden. Noch schneller ist man natürlich mit dem Flugzeug. Die Flugreise ist auch für ältere Kinder meist sehr spannend und aufregend. Allerdings ist diese Art in die Ferien zu Reisen meist auch teurer, zumindest zur Hauptreisezeit, auf die Eltern schulpflichtiger Kinder angewiesen sind.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.