• Menu
  • Menu
Filmtourismus (Set-Jetting) 10 Drehorte, die du unbedingt besuchen musst

Filmtourismus (Set-Jetting): 10 Drehorte, die du unbedingt besuchen musst

🎬 Filmtourismus (Set-Jetting) – Auf den Spuren berühmter Drehorte reisen

Filmtourismus, auch Set-Jetting genannt, begeistert Millionen Reisende weltweit 🌍. Ob „Game of Thrones“-Fans in Dubrovnik, „Der Herr der Ringe“-Anhänger in Neuseeland oder „Emily in Paris“-Besucher in der französischen Hauptstadt – das Reisen zu berühmten Drehorten verbindet Kino-Magie mit echter Abenteuerlust. In diesem Artikel erfährst du, warum Set-Jetting so beliebt ist, welche Orte ganz oben auf der Liste stehen und wie du deine eigene Filmreise planst. 🎥✈️

📌 Drehorte Inhaltsverzeichnis

🎥 Was ist Filmtourismus (Set-Jetting)?

Der Begriff Set-Jetting beschreibt das Reisen zu Drehorten berühmter Filme oder Serien. Fans besuchen die Originalschauplätze, um ihre Lieblingsszenen hautnah zu erleben. Das Phänomen ist keineswegs neu – schon nach der „Sound of Music“-Premiere 1965 reisten Touristen massenhaft nach Salzburg. Doch durch Streaming-Plattformen wie Netflix oder HBO hat der Trend in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt.

Filmtourismus verbindet zwei Leidenschaften: die Liebe zum Kino und die Freude am Entdecken neuer Orte. Die Drehorte werden zu Pilgerstätten – und manch unscheinbare Stadt erfährt dadurch einen wahren Besucheransturm.

✨ Warum zieht uns Filmtourismus so sehr an?

Es gibt gleich mehrere Gründe, warum Menschen sich für Set-Jetting begeistern:

  • 🌟 Emotionale Bindung: Filme und Serien schaffen starke Gefühle, die Fans mit den Drehorten verbinden.
  • 📸 Authentische Erlebnisse: Statt nur Sehenswürdigkeiten zu besuchen, tauchen Reisende in „Filmwelten“ ein.
  • 💡 Neue Reiseinspirationen: Viele entdecken Länder, die sie ohne Filme nie besucht hätten (z. B. Island durch „Game of Thrones“).
  • 🏛️ Kulturelle Bildung: Drehorte sind oft historische Gebäude, Naturdenkmäler oder Städte mit reicher Geschichte.

Beispiel: Nach dem Erfolg von „Der Herr der Ringe“ stiegen die Besucherzahlen in Neuseeland um 50 %. Serien wie „Game of Thrones“ machten Länder wie Kroatien oder Nordirland zu neuen Hotspots.

🌍 Top-Drehorte weltweit – die Highlights für Fans

Hier eine Übersicht der bekanntesten Filmtourismus-Ziele:

  • 🧙‍♂️ Neuseeland: Hobbiton & Mittelerde aus „Der Herr der Ringe“
  • 🐉 Kroatien & Nordirland: „Game of Thrones“-Kulissen (Dubrovnik als Königsmund, Dark Hedges als Königsstraße)
  • 🏰 Schottland:Harry Potter“-Schauplätze wie das Glenfinnan-Viadukt
  • 🕵️‍♂️ London: James-Bond-Filme & „Sherlock Holmes“-Atmosphäre
  • 🍷 Italien: „Call Me by Your Name“ in der Lombardei
  • 🌉 San Francisco: „Mrs. Doubtfire“ & „Full House“
  • 💃 Spanien: Sevilla als Drehort für „Star Wars: Episode II“
  • 🥐 Paris: „Emily in Paris“ und Klassiker wie „Amélie“

🎭 Filmtourismus in Europa

Europa ist ein Eldorado für Filmfans. Besonders spannend sind:

1. Dubrovnik, Kroatien – Königsmund aus „Game of Thrones“ 🐉

Dubrovniks Altstadt, mit ihren Stadtmauern und Palästen, wurde zur Kulisse für die Hauptstadt der Sieben Königslande. Fans wandeln durch die engen Gassen, wo Intrigen und Schlachten inszeniert wurden.

2. Glenfinnan-Viadukt, Schottland – Hogwarts Express 🚂

Wer kennt sie nicht, die ikonische Szene, in der der Hogwarts-Express über das Viadukt fährt? Heute können Touristen mit dem Jacobite Steam Train fast dieselbe Fahrt erleben.

3. Salzburg, Österreich – „The Sound of Music“ 🎶

Die Drehorte des Klassikers ziehen jährlich Tausende Touristen an. Besonders beliebt: die Mirabellgärten und das Schloss Leopoldskron.

4. Sevilla, Spanien – Star Wars & mehr 🌌

Die Plaza de España diente als Theed-Palast in „Star Wars: Episode II“. Sevilla ist ein Traum für Set-Jetter, die Science-Fiction und andalusisches Flair verbinden wollen.

🌏 Epische Drehorte weltweit

1. Hobbiton, Neuseeland – „Der Herr der Ringe“ & „Der Hobbit“ 🧙‍♂️

Die grünen Hügel von Matamata beherbergen die wohl berühmtesten Filmhäuser der Welt: die Hobbithöhlen. Besucher können durch das Dorf spazieren, im „Green Dragon Inn“ Bier trinken und die Magie Mittelerdes erleben.

2. Island – Magische Landschaften von „Game of Thrones“ ❄️

Ob die Gletscherregion Vatnajökull oder die Lavafelder nahe Mývatn: Islands Natur wurde für Szenen nördlich der Mauer genutzt. Fans stehen hier buchstäblich an den Grenzen der Fantasie.

3. New York City – Unzählige Klassiker 🗽

Von „Friends“ bis „Spider-Man“ – kaum eine Stadt ist so oft Leinwandstar wie New York. Besucher machen Selfies am Friends-Haus in Greenwich Village oder am Ghostbusters-HQ.

4. Jordanien – „Indiana Jones“ in Petra 🏜️

Die Felsenstadt Petra ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und wurde durch „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ weltberühmt.

🧳 Praktische Tipps für deine Filmreise

  • 📅 Beste Reisezeit prüfen: Manche Drehorte sind im Sommer überlaufen (z. B. Dubrovnik), im Frühling oder Herbst aber entspannter.
  • 📖 Geführte Touren buchen: Viele Städte bieten spezielle „Film-Touren“ an, die spannende Insider-Fakten liefern.
  • 📸 Kamera nicht vergessen: Drehorte sind perfekte Fotomotive!
  • 🌱 Respektvoll reisen: Denke daran, dass viele Drehorte auch Kulturerbe sind – achte auf Umwelt und Anwohner.
Filmtourismus (Set-Jetting) 10 Drehorte, die du unbedingt besuchen musst
Filmtourismus (Set-Jetting) 10 Drehorte, die du unbedingt besuchen musst

🏆 Fazit – Wenn Reisen zur Filmszene wird

Filmtourismus ist mehr als nur Sightseeing – es ist gelebte Kino-Magie. Ob in Europa oder auf der anderen Seite der Welt: Set-Jetting macht das Eintauchen in Filmwelten möglich. Fans erleben Orte, die sie nur aus ihren Lieblingsszenen kennen, und verbinden Emotionen mit echten Erinnerungen.

🌍 Für Fans von „Game of Thrones“ warten Dubrovnik und Island, für Fantasy-Liebhaber Neuseeland, für Romantiker Paris oder die italienische Lombardei. Jeder Film kann ein neues Reiseziel eröffnen.

Und jetzt bist du dran: Welchen Drehort möchtest du unbedingt einmal live erleben? 🎬✈️